Zeitzeugen im Gespräch
So 10.11. 16:00–17:30 Uhr
Jazzclub im Leerer Beutel, Bertoldstraße 9
The Sound of Rebellion:
The Plastic People of the Universe
Gespräch mit Josef Janíček und Vratislav Brabenec, Gründungsmitglieder der tschechischen Band „The Plastic People of the Universe“
Moderation: Peter Zusi (London)
In Kooperation mit dem Bohemicum / Universität Regensburg.
Als die tschechoslowakische Underground-Band „The Plastic People of the Universe“ 1976 verhaftet wurde, war das einer der Auslöser für die Gründung der Bürgerrechtsbewegung „Charta 77“. In einem Zeit-zeugengespräch berichten die Musiker davon, wie sie damals plötzlich Geschichte schrieben. Danach geht es auf die Bühne: Denn ganz nebenbei hat es die Band, zu deren Fans unter anderem Lou Reed zählt, auch mit grandioser Musik zu internationalem Ruhm gebracht.
Das Gespräch findet in englischer Sprache statt.
Einführend wird der Kurzfilm “Vom Alternativmusiker zum Zwangsemigranten” über die Verfolgung der Band durch den Staatssicherheitsdienst gezeigt (Teil 1 der Doku-Serie des Tschechischen Fernsehens “Das ABC der kommunistischen Verbrechen”). Die deutschen Untertitel hierzu wurden von den Studierenden des Bohemicum / der Deutsch-Tschechischen Studien der Universität Regensburg angefertigt.
Eintritt frei

Nach dem Gespräch findet das Konzert The Plastic People of the Universe statt.
So 10.11. 16:00–17:30 Uhr Jazzclub im Leerer Beutel, Bertoldstraße 9