Wir bedanken uns bei der “Mittelbayerischen Zeitung” für die Erlaubnis, die Zeitungsartikel aus Oktober und November 1989 hier zu präsentieren.
In dieser Rubrik bekommen Sie einen Einblick darin, wie über die Ereignisse rundum den Mauerfall in der Regensburger Tageszeitung berichtet wurde.
-
2.10.89: DDR ließ mehr als 6300 Botschaftsflüchtlinge frei -
2.10.89: DDR ließ mehr als 6300 Botschaftsflüchtlinge frei (2) -
2.10.89: Beifall für Flüchtlinge im „Sonderzug aus Prag“ -
2.10.89 DDR-Flüchtlinge: In Freiheit alles halb so schlimm -
4.10.89: DDR-Bürger stürmten die Barrieren -
4.10.89: Bonn fürchtet „Erosion“ der DDR -
4.10.89: Trabis geleert und Schokolade geschleppt -
5.10.89: „Wir wußten, das war unsere letzte Chance“ // DDR-Flüchtlinge rechnen mit Gewalttätigkeiten -
7.10.89: Die Hoffnung auf ein neues Leben ohne Grenzen -
18.10.89: Herbstferien: Flüchtlingsstrom schwillt weiter an -
25.10.89: BRK-Kreisverband dankte für Betreuung der DDR-Umsiedler -
28.10.89: Blumen, Bier und Coca-Cola für 141 Neubürger -
4.11.89: DDR_Flüchtlinge dürfen aus Prag ausreisen -
3.11.89: „Alte Garde“ gab auf: Rücktrittswelle in DDR -
6.11.89: DDR-Bürger dürfen in Westen reisen -
6.11.89: „Hallo Mutti, schöne Grüße an alle zu Hause!“ -
6.11.89: Mit Mut und viel Phantasie gegen die Führung (2) -
6.11.89: Mit Mut und viel Phantasie gegen die Führung -
7.11.89: 23300 Flüchtlinge seit Samstag -
7.11.89: Massenprotest trotz Reisegesetz -
7.11.89: Stündlich erhöht sich die Zahl der DDR-Flüchtlinge – Die ersten kamen nachts in Regensburg an -
8.11.89: Regierung der DDR zurückgetreten -
8.11.89: Regierung der DDR zurückgetreten (2) -
8.11.89: Gestern wieder 8000 Flüchtlinge an der Grenze -
9.11.89: „Invasion der Trabis“ in der Hemauer Bundeswehrkaserne – Bürgermeister jetzt auf Suche nach Wohnraum und Arbeit -
10.11.89: DDR öffnet Grenzen zum Westen – Bonner Abgeordnete singen Hymne -
10.11.89: DDR öffnet Grenzen zum Westen – Bonner Abgeordnete singen Hymne (2) -
11.11.89: Die Mauer bröckelt – Neue Übergange in Berlin -
-
11.11.89: Die „Wiedervereinigung“ im Wochenend-Streß: Maximilianstraße ist nicht der Kurfürstendamm -
15.11.89: „Nordbayern soll Herzregion Europas werden“ -
17.11.89: „Wahnsinn – ich kann’s noch gar nicht glauben“ -
18.11.89: Modrow setzt auf radikalen umbau -
18.11.89: Modrow setzt auf radikalen umbau (2) -
18.11.89: Hundertausende von Trabis unterwegs ins Chaos